Experten für Bautrocknung und Wasserschadensanierung
Albrecht Services GbR - Reparaturen mit dem besonderen Service!

Wir bieten Ihnen eine günstige und schnelle Reparatur von:

  • Kondenstrockner
  • Seitenkanalversdichter, Dämmschichttrocknungsaggregat
  • Wasserabscheider
  • Elektroheizer

Rasche Reparatur Ihrer Entfeuchtungsgeräte.
Bringen Sie uns Ihre schadhaften Entfeuchtungsgeräte oder nutzen Sie unseren preisgünstigen Hol- und Bringservice. Unabhängig von Hersteller und Typ führt unser Service Center die Reparatur rasch und unkompliziert für Sie durch. Innerhalb der Garantie erfolgt die Reparatur aller bei uns gekauften Entfeuchtungsgeräte selbstverständlich kostenlos.

Ihre Vorteile auf einen Blick
Für die Dauer der Reparatur können wir Ihnen ein Leihgerät anbieten. Ihr Projekt wird nicht unterbrochen und Sie können Sie auch während der Reparatur Ihren Kunden den gewohnten Service anbieten.

Kompetente Ansprechpartner
Unser Handwerksmeister steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. Vor jeder Reparatur überprüft er das Gerät und erstellt Ihnen einen Kostenvoranschlag. Sollten Sie nach der Überprüfung Ihres Gerätes und der Fehlerfeststellung keine Reparatur wünschen, weil zum Beispiel die Ersatzteil- oder Reparaturkosten die der Anschaffung eines Neugerätes erreichen bzw. übersteigen, berechnen wir Ihnen für die entstandenen Aufwendungen lediglich eine Überprüfungspauschale. Sollten Sie sich anschließend bei Ablehnung der Reparatur für den Neukauf eines Gerätes in unserem Hause entscheiden, wird die bereits bezahlte Überprüfungspauschale mit einem Neugerät zum großen Teil verrechnet.

Rasche Reparatur zum günstiger Preis
Wir reparieren Ihr defektes Gerät so rasch wie möglich zu einem günstigen Preis.

Fragen?
Rufen Sie uns einfach an: 0171 - 83 65 019
oder schicken Sie uns eine E-Mail:


z.B. Kondenstrockner: Folgenschwerer Fehler
Kondenstrockner mit Kältemittelmangel Wenn der Kühler an einem Kondenstrockner so vereist, wie auf dem Bild, kann es sein, dass Kältemittel fehlt.

Das Gravierende an dieser Fehler ist:
Der Kompressor sitzt innerhalb des Kondenstrockners und wird gekühlt von einem gewissen Kältemittelüberschuss, fachlich ist er sauggasgekühlt.
Wenn jetzt ein Kältemittelmangel im Kältekreislauf herrscht, bekommt der Kompressor nicht genug Kühlung und läuft permanent mit einer erhöhten Temperatur. Das macht der Kompressor nur eine begrenzte Zeit mit und verliert immer mehr an Leistung und bleibt irgendwann stehen und verbrennt.

Man kann sich das vorstellen wie beim PKW, wenn der Kühler leckt und der Motor immer heißer wird.

Jetzt kann es richtig teuer werden, weil Kältemittel und Kompressor gewechselt werden müssen. Je nachdem wie lange die Überhitzung gedauert hat, kann es auch noch sein, dass die Motorwicklung so heiß geworden ist, dass sich die Isolierung der Motorwicklung z.T. aufgelöst hat. In Verbindung mit dem Kätemittel bildet sich im Kältemittelkreislauf Säure, die, wenn sie nicht beim Wechseln des Kompressors enfernt wird sofort die Motorwicklung des neuen gewechselten Kompressor angreift. Hier muß man abwegen, ob sich eine Reparatur überhaupt lohnt.

Wir beraten Sie hierbei gerne, aber es ist allemal besser, den bestehenden Kältemittelmangel zu beseitigen, sollange der Kompressor noch keinen Schaden genommen hat.

vereister Kondenstrockner wegen Kältemittelmangel
Haben Sie immer ein Auge auf das Vereisungsbild. Es sollte immer die gesamte Fläche des Kühlers mit Reif beaufschlagt sein. Eine Taschenlampe hilft hervorragend sich ein Bild zu machen.

Kondenstrockner ohne Kältemittelmangel, man sieht deutlich, dass der gesamte Verdampfer bereift ist...

Fragen?
Rufen Sie uns einfach an: 0171 - 83 65 019
oder schicken Sie uns eine E-Mail:


Bautrockner
zur Überbrückung von Kapazitätsengpässen